Seedorf

SKYdive
Werde zum Fallschirmspringer mit unserem Grundkurs
Unsere konventionelle Fallschirmsprungausbildung ist der ideale Einstieg für alle, die den Fallschirmsport als Hobby oder sogar professionell betreiben möchten. Im Grundkurs vermitteln wir Dir alle Grundlagen und wissenswertes zum Thema Fallschirmspringen. Du wirst darauf vorbereitet, Deine ersten Fallschirmsprünge sicher auszuführen und heil auf dem Sprungplatz zu landen.
Der theoretische Teil umfasst dabei den gleichen Umfang wie der One Jump Kurs und wird durch 6 Sprünge mit automatischer Schirmauslösung ergänzt. In diesen Sprüngen steht das sichere und stabile Absetzen im Vordergrund. Dein Lehrer filmt und dokumentiert jeden Sprung, um im Anschluss an die Videoauswertung gezielte Haltungskorrekturen vorzunehmen.
Sobald Dein Absprung sicher ist und Deine Haltung stimmt, beginnst du mit Scheingriffen. Dabei wird ein Ripcord (Reißleine) an Deinem Fallschirm verbaut, um das manuelle Öffnen des Schirms nach Deinem Absprung zu simulieren. Hierbei sollst Du ein Gefühl für den richtigen Griff bekommen und den Ablauf bereits konditionieren. Dein Fallschirm wird weiterhin automatisch mit der Aufziehleine geöffnet.
Wenn Du später eine Freifallausbildung absolvieren möchtest, kannst Du den Grundkurs in vollem Umfang anrechnen lassen. Deine bereits absolvierten Sprünge werden Dir angerechnet und die aufgebrachte Kursgebühr mit der des Freifallkurses verrechnet, sodass Dir kein finanzieller Nachteil entsteht.
Werde zum Fallschirmspringer und starte mit unserer konventionellen Ausbildung in Dein neues Abenteuer. Buche jetzt Deinen Kurs und erlebe den Nervenkitzel des freien Falls.
Fallschirmsprung Lizenz erwerben - Konventionelle Ausbildung.
Erlerne bei uns die konventionelle Ausbildungsmethode zum Erwerb deiner Fallschirmsprung Lizenz. Diese besteht aus drei Abschnitten: Theorie, Automatikschulung und Freifallausbildung.
In der Theorieausbildung vermitteln wir dir alles, was du zum Fallschirmspringen wissen musst. Dabei legen wir großen Wert auf Sicherheit in der Luft, am Schirm und bei der Landung. Das Erlernte wird in einem Multiple Choice Test geprüft, der Teil der Lizenzprüfung ist.
In der Automatikschulung absolvierst du mindestens sechs Sprünge mit automatischer Schirmauslösung aus Höhen von bis zu 1500 Metern, bevor du selbstständig den Fallschirm öffnen darfst. Sobald du das eigenständige Ziehen des Aufziehgriffs demonstriert hast, kannst du mit der Freifallausbildung fortfahren.
Während der Freifallausbildung lernst du kontrollierte Bewegungen wie Drehungen, Rollen oder Salto sicher durchzuführen. Wir befähigen dich dazu, in jeder Situation die stabile Freifallhaltung einzunehmen und diese bis zur Schirmöffnung beizubehalten. Bis zur Prüfungsreife sind mindestens 23 Sprünge mit manueller Auslösung notwendig und vorgeschrieben.
Unsere Ausbildungsmethode ist individuell anpassbar und talentunabhängig. Wir bringen dich sicher und professionell durch die Ausbildung zum Fallschirmsprung. Wenn du dich im Anschluss für die Freifalllizenz entscheidest, können wir die Kursgebühr des Grundkurses vollständig anrechnen und dir somit einen finanziellen Vorteil verschaffen.
Werde Teil der Faszination Fallschirmsport und starte jetzt dein Abenteuer in den Wolken.